Service und Reparaturen am Fahrzeug
Die tägliche Beanspruchung von Rhino auf der Reise ist gross. Zum einen fahren wir oft unbefestigte Pisten und auch die Strassen sind nicht im gleichen Zustand wie in Europa. Der Fahrzeugunterhalt ist wichtig und braucht seine Zeit. Trotz aller Pflege kann auch immer wieder mal ein Schaden auftreten. Wann wir wo und welche Unterhaltsarbeiten und Reparaturen haben ausführen lassen, könnt ihr hier nachlesen.
Übernachtungsplätze
Die Suche nach geeigneten Übernachtungsplätzen ist nicht immer einfach. Langsam entwickelt man aber einen Instinkt oder ein Gefühl dafür, wo der nächste schöne Platz sein könnte. Wir hoffen, dass unsere Informationen auf der Tipps Seite für Übernachtungsplätze anderen Reisenden weiterhelfen. Zu den Tipps geht es  hier.
Grenzübertritte
Eine Landesgrenze anzusteuern, bedeutet oft den Eintritt in eine neue Kultur und ist meistens verbunden mit der Bekanntschaft einer neuen Sprache. Bei Vielen macht sich in diesen Momenten ein mulmiges Gefühl breit. Wenn man dann das eigene Auto in einem fremden Kontinent mitführt akzentuiert sich das Ganze wohl noch etwas. Das ist auch bei uns nicht anders. Ein gute Vorbereitung ist da schon oft die halbe Miete und hilft unschöne Überraschungen zu vermeiden. Als Hilfe für andere Reisende beschreiben wir darum hier unsere Erfahrungen mit den Grenzübertritten von Nord- nach Südamerika hier.
Unsere Tipps
Versicherungen
Die Versicherungen sind ein etwas leidiges Thema. Man braucht viel Zeit um alle Abklärungen zu treffen und sich für die richtige Variante zu entscheiden. Es ist also ratsam, sich möglichst früh mit dem Thema auseinander zu setzen. Welche Themen aus unserer Sicht wichtig sind und wie wir uns entschieden haben findet ihr hier.
Verschiffung
Irgendwie muss unser Rhino ja zuerst einmal von Europa nach Nordamerika kommen. Da eine Reise im Flugzeug etwas teuer wäre, darf er mit dem Schiff über den Atlantik reisen. Alle Infos zu Buchung für die Reise von Rhino findet ihr hier.
US-Visum
Bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in den USA mit dem Schweizer Pass (biometrisch) reicht es, das ESTA-Formular im Internet auszufüllen. Weil wir etwas länger im Land der unbegrenzten Möglichkeiten bleiben wollen, brauchen wir ein Visum. Alle Infos zu Antrag und Besuch auf der Botschaft findet ihr hier.
Unsere Rubrik Tipps wird immer wieder mit neuen Informationen angepasst. Wir hoffen, dass andere Reisende davon profitieren können.
828 Tage waren wir unterwegs!
TippsKontaktLinks 
Berichte 
TeamFahrzeugReiseroute 
"Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will."
 
Impressum | Kontakt
© 2015-2019 viva-panamericana